Jedes Stück ist ein Einzelstück! Stoffbeschaffenheit und Muster sind immer anders, immer einzigartig. So wie du und ich – und jeder einzelne Augenblick unseres Lebens.
Collections
Highlights
-
Wrap Dress
Normaler Preis CHF 49.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 49.90 -
Unisex Quilted Vest
Normaler Preis CHF 39.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 39.90 -
Track Jacket
Normaler Preis CHF 49.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 49.90 -
Polyester Neck Pouch
Normaler Preis CHF 29.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 29.90 -
Patchwork Polo
Normaler Preis CHF 39.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 39.90 -
Knitpatch Sweater
Normaler Preis CHF 49.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 49.90 -
Flower Wrap Dress
Normaler Preis CHF 49.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 49.90 -
Colour Block Sweater
Normaler Preis CHF 39.90 Normaler PreisVerkaufspreis CHF 39.90
KIDS
«Kleinernähen» ist einfacher als «Grössernähen». Unsere Kids Collections werden aus unverkauften Erwachsenenkleidern genäht. Die ganz kleinen Kunden liegen uns am Herzen, denn der Upcycling Design Prozess eignet sich besonders gut für Kinderkleider. Secondhandkleider sind grundätzlich ideal für Kinder, sie sind von aussergewöhnlicher Qualität, denn sie wurden bereits mehrfach gewaschen, sind dadurch frei von Chemikalien und haben den Test der Zeit überstanden.
Unsere Ausgangsmaterialien
Denim
Alle Menschen lieben Denim und Denim gibt uns die Liebe zurück, steht uns gut an guten und an schlechten Tagen. Denim bleibt stets aktuell, wird mit uns zusammen älter - und schöner. Seit den Anfangstagen von Rework ist Denim eines der wichtigsten Materialien für den Upcycling Prozess, da unverwüstlich und im Überfluss vorhanden. Unsere Produktepalette ist gross und wird immer grösser, angeführt von den umgenähten Levis Jeans, die wir laufend der Zeit anpassen. Ein Stoff für die Ewigkeit.
Sweater
Sweatshirts gibt es, seit wir denken können. Insbesondere in den 60ies and 70ies, als noch in den USA produziert wurde von Brands wie Champion, Russel Athletics, Fruit of the Loom oder Nike, entstand eine Fülle von qualitativ hochwertigen Sweater Stoffen. Diese sind oftmals bis heute im Umlauf, denn die typische 50/50 Mischung aus Baumwolle und Polyester ist fast nicht totzukriegen. Ein Beweis, wie dauerhaft Kleidung sein könnte, wenn man denn wollte...
Strick
Davon könnten wir wohl zehnmal mehr verkaufen als wir finden! Insbesondere die Gattung der gemusterten Herrenpullover gehört seit Jahren zu unseren Bestsellern. Wir nähen Pullis für Frauen daraus, in zwei unterschiedlichen Längen, dazu Versionen in Kombination mit anderen Materialien. Aber eben, diese Muster, oh la la! Manchmal wild, manchmal schlicht und manchmal schlicht hässlich, so dass man nicht weiss, ob man lachen oder weinen soll.
Leder
Mit Leder hat alles begonnen - und dies zu einem Zeitpunkt, als es den Begriff des "Upcyclings" noch gar nicht gab. Weil sich neues Leder immer ein wenig "zu neu" anfühlt, haben wir angefangen, mit auseinandergeschnittenen Secondhandjacken zu experimentieren. Es sind daraus Ledertaschen, Rucksäcke und später Laptophüllen entstanden. Diese Ästhetik überzeugt uns bis heute. Und ja, irgenwann ist dann noch das Argument der Kuh dazugekommen, die nicht extra geschlachtet werden muss.
Kimono
Eines der Altkleidersortierwerke, mit denen wir zusammenarbeiten, sortiert vorwiegend koreanische Ware aus. Dort finden wir alte Kimonos. Diese sind zu speziell, um als Secondhandkleider wiederverkauft zu werden, sie eignen sich jedoch perfekt für das Upcycling. Sie sind grossflächig und von guter Qualität. Wir nähen einerseits abgeänderte Kimonos daraus, sowie Blusen und Taschen. Und was an Stoffresten übrigbleibt, nähen wir zu kleinen Accessoires um.
Bettwäsche
Für unsere Mutter musste immer alles "Baumwolle" sein. Doch die Zeiten haben sich geändert, vielleicht müsste man Baumwolle ganz einfach verbieten. Zu viel Anbaufläche, zu viel Wasser wird benötigt - und dies in Regionen, die arm an Wasser sind. Und bei Bio-Baumwolle zwar weniger Chemikalien, von den anderen beiden aber nochmals mehr... Umso sinnvoller ist es, bereits produzierte Baumwollstoffe möglichst lange im Kreislauf zu halten.
Interessiert dich Rework?
Jetzt CHF 15.– sichern!
Wir informieren dich über neue Produkte, Refills und Rabatte – und auch mal ein bisschen Behind-The-Scenes! Für die Anmeldung gibt’s 15 Franken auf deinen nächsten Einkauf.
In dem Sie unseren Newsletter abonieren stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
News
Rework goes Santa Rosa
Besuch uns am Santa Rosa Market am 18. und 19. März in der Grossen Halle in Bern. Stöbere durch coole Vintage und Rework Stücke, verpass dir einen neuen Haarschnitt oder ein...
Wir suchen dich! Praktikant*in Grafik, Marketin...
Interessieren dich die Themen Marketing, E-Commerce, Grafik, Fotografie und Social Media? In unserem kleinen Team kannst du mit all diesen Begriffen experimentieren und Erfahrungen sammeln in der realen Arbeitswelt –...
Lagerverkauf in Winti!
Entdecke an unserem Lagerverkauf in Winterthur Rework Produkte und Vintage zu vergünstigten Preisen. Dies ist deine Chance, einzigartige Vintage-Stücke und Rework-Teile zu ergattern, die deine Freunde garantiert neidisch machen werden! Verpasse nicht die...
Vintage by Rework in all unseren Filialen und i...
Seit dieser Woche kannst du ausgewählte Vintage-Produkte in all unseren Rework-Shops und online shoppen. Aber was ist Vintage überhaupt? Noch nachhaltiger als Upcycling ist, wenn wir etwas verkaufen können, ohne...
LAGERVERKAUF
Das ist doch mal ein Angebot: Shoppe unsere besten Rework und Vintage Teile – bevor sie in den Verkauf kommen! Wenn alles noch frisch im Lager hängt und du dir...
Rework x Nutshell
Mächtig stolz haben wir im Dezember unsere Brand Kampagne mit Nutshell gelauncht. Tausend Dank an das wunderbare Team von Nutshell. Hier kommst du zum Video
Second Chance goes Winterthur
Ab HEUTE kannst du uns in der Rework Filiale in Winterthur an der Marktgasse 34 vorbeibringen, was ungetragen in deinem Kleiderschrank liegt. Wir hängen deine Kleidung bei uns in den...
Sale
«SALE» hier und dort und immer und überall. Schon klar, eigentlich möchte Rework da nicht mitmachen. In einer perfekten Welt würden genauso viele Kleidungsstücke produziert, wie verkauft werden können. Nur...